Rückblick Sportferien 2025

 

THEMA: Wintersportarten

 

In den Sportferien begleitete uns im Tagesstern Zurzach das Thema Wintersportarten. Als Einstieg widmeten wir uns dem Klettersport und unternahmen einen Ausflug in die Boulderhalle. Nach einer kurzen Einführung und dem passenden Equipment ging es auch schon los. Die Kinder konnten sich im Klettern ausprobieren und üben. Durch den Klettersport werden verschiedene Entwicklungsbereiche der Kinder gefördert, wie zum Beispiel Motorik, Selbstvertrauen, vernetztes Denken und viele mehr. Nach kurzer Zeit entwickelten sich die Kinder zu kleinen Kletterprofis und führten gemeinsam verschiedene Spiele an den Kletterwänden durch.

Anschliessend thematisierten wir die Sportart Eishockey. Dabei erkundeten wir, was Eishockey ist, welche Ausrüstung ein Eishockeyspieler braucht und setzten uns mit den Spielregeln auseinander. Am Nachmittag begaben wir uns als Ausgleich zum theoretischen Teil in die Turnhalle und übten uns an einem Unihockey-Parcours. Nach dem Aufwärmen teilten wir uns in zwei Gruppen auf und spielten ein Unihockey-Match.

Weiter ging es mit Curling. Auch hier gab es viele Materialien zu entdecken und kennenzulernen. Um die Spielregeln und die Technik besser zu verstehen, schauten wir uns einen Ausschnitt eines Curling-Spiels an und probierten unser Können mit viel Spass beim Tischcurling aus.

Zum Abschluss der Ferienwoche wurde es noch kreativ. Mit Papprollen, Pfeifenputzern, Glacéstängeln und vielen weiteren Materialien bastelten wir unsere eigenen Ski- und Snowboardfahrer. Dabei entstanden grossartige Kunstwerke. Zum Abschluss tauschten wir uns über die verschiedenen Disziplinen des Skisports aus und hörten gespannt Ferienerzählungen zu. So neigte sich eine gelungene Ferienbetreuung dem Ende zu.