Veränderungen und Frühlingsfreude
In den letzten Wochen haben wir uns ein wenig mit Veränderungen auseinandergesetzt. Unser Esszimmer wurde umgestellt, um mehr Platz zu schaffen. Ausserdem haben wir uns immer wieder darüber ausgetauscht, wie sich die Natur verändert und dass der Frühling naht. Was passiert, nachdem die Zeit umgestellt wurde? Ist es dann am Morgen schon hell, wenn die Kinder das Haus verlassen? Wie ist es am Abend , bleibt es hell, bis wir nach Hause gehen? Viele Fragen, über die sich die Kinder Gedanken gemacht haben und die wir gemeinsam besprochen haben.
Ein grosses Thema war auch der Wechsel von Mélanie und der Neubeginn von Mirjam. Die Kinder haben sich immer wieder damit beschäftigt und viel darüber gesprochen.
Endlich wird es wieder wärmer! Die Kinder nutzen den Garten nun wieder vermehrt . Aus Holzblöcken entstehen Burgen und Parcours. Über den Winter haben wir zudem einen neuen Basketballkorb bekommen, an dem nun fleissige Duelle ausgetragen werden. Auch den nahegelegenen Teich haben wir besucht. Dort entdeckten wir grosse Mengen Froschlaich, was wir direkt zum Anlass nahmen, um zu besprechen, wie sich der Froschlaich bis zur Entwicklung der Frösche verändert.
Natürlich durfte auch die Osterbastelei nicht fehlen! Die Kinder haben fleissig Osternester gebastelt – ob der Osterhase uns wohl besuchen wird?