Gesunde und leckere Mittagsmenüs

Die 2. Ausgabe HAUSENaktuell stellt unser neues Verpflegungskonzept vor. In Hausen AG kochen wir täglich frische Mahlzeiten für alle Standorten des Tagesstern Brugg.

HAUSENaktuell 2. Ausgabe 2025 Seite 2

Rückblick Sportferien 2025

 

THEMA: Eisige Woche voller Spass

In den Winterferien tauchten die Kinder in eine eisige, kreative und aufregende Woche ein. Von kunstvollen Malereien mit farbigen Eiswürfeln bis hin zur eigenen Glace-Herstellung, es gab viel zu entdecken! Da der Schnee auf sich warten liess, stellten wir ihn einfach selbst her und experimentierten spielerisch mit seiner Konsistenz.

Ein besonderes Highlight war der Ausflug zur Eisbahn in Wettingen, wo die Kinder ihre Schlittschuhkünste unter Beweis stellten. Zum krönenden Abschluss hielten sie ihre Erlebnisse und ihr Wissen über die Eiszeit auf kreativen Plakaten fest.

Eine Woche voller Spass, Bewegung und faszinierender Entdeckungen!

Samichlaus-Tag im Tagesstern Hausen

 

Am Samichlaus-Tag brachte der Samichlaus im Tagesstern Hausen viel Freude und weihnachtliche Stimmung mit. Gemeinsam mit den Kindern wurden Lieder gesungen und liebevoll einstudierte Verse vorgetragen, die dem Samichlaus ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Als Dankeschön überreichte er jedem Kind ein prall gefülltes Säckli mit feinen Guetzli, saftigen Mandarinen und knusprigen Nüssen. Ein unvergesslicher Tag, der alle in eine wunderbare vorweihnachtliche Stimmung versetzte!

Mehr Betreuungsplätze für das Schuljahr 2024/25

 

Dank der Unterstützung der Gemeinde Hausen konnten wir einen weiteren Raum dazu mieten. Dies Raumerweiterung lässt einerseits zu, dass wir mehr Betreuungsplätze anbieten können, es bedeutet aber auch, dass wir die pädagogische Betreuung der Kinder noch hochwertiger gestalten können. Konkret werden wir Strukturen optimieren und dadurch für eine noch angenehmere Atmosphäre sorgen.

Myki freut sich in den neu strukturierten Themenräume mit der Pädagogischen Leitung, Jessica Dias und der Standortverantwortlichen Hausen, Semanur Demir.

Alle Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier.

Wir backen unseren Zvieri

 

Im Tagesstern Hausen haben die Kinder in den vergangenen Wochen oft ihren eigenen Zvieri selbstständig zubereitet. Wir stellten ihnen die Rezepte zur Verfügung, so dass die Kinder alle benötigten Lebensmittel heraussuchen konnten, diese abwiegen und sich damit ihren eigenen Zvieri zubereiten.

Das gemeinsame Backen stärkte nicht nur die Gruppendynamik, sondern förderte auch die motorischen Fähigkeiten der Kinder und das Gefühl, Verantwortung übernehmen zu dürfen.

Mit grossem Stolz erzählten sie beim Nachmittagsimbiss, dass sie diesen selbstständig zubereitet hatten und erhielten dafür viele positive Komplimente von den anderen Kindern.

Rückblick Frühlingsferienbetreuung 2024

 

In der ersten Ferienwoche nahmen wir das Thema Kunst durch. Passend dazu haben wir Aktivitäten durchgeführt und mit den Kindern das Kunsthaus in Zürich besucht.

Das Highlight dieser Woche waren unsere Regenbogen Nudeln, welche wir selbst mit Lebensmittelfarbe gefärbt haben, sowie auch das Van Gogh Bild ,,Sternennacht’ welches wir nachgemalt haben.

 

In der zweiten Ferienwoche ging es um das Thema Gesellschaftsspiele. Natürlich durften unsere selbstgemachten Monopolys und UNO-Karten dabei nicht fehlen.

Zudem haben wir auch das Spielzeugmuseum in Baden besucht und durften dort unterschiedliche Spiele aus den vergangenen Jahren ausprobieren und uns die Geschichten dazu anhören.

Es waren zwei schöne und erlebnisreiche Ferienwochen.

Eltern Apéro: Projekt Zirkus

 

Der Tagesstern Hausen hat sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema Zirkus befasst. Dazu konnten die Kinder unterschiedliche Aktivitäten machen.

Wir haben gemeinsam unsere Räume dekoriert und mit Hilfe von Myki Krawatten, Löwenköpfe und Salzteig Schlüsselanhänger gebastelt.

Nach den fünf Wochen fand ein Eltern Apéro statt. An diesem konnten die Kinder ihren Eltern zeigen, was wir alles in dieser Zeit gemacht haben und die Eltern konnten unsere Fotocollagen bewundern. Ebenfalls hatten die Eltern die Möglichkeit, sich gegenseitig mit anderen Familien auszutauschen und dabei ihre Zuckerwatte zu geniessen.

Refresher Nothelferkurs

 

An einem Samstagmorgen haben sich einige Mitarbeitende vom Tagesstern Brugg und Hausen, sowie auch die vom Chinderstern und Tagesstern Schinznach-Bad in Hausen versammelt, um den Nothelferkurs zu erneuern.

Wichtige Notfallsituationen wurden nachgespielt und jeder konnte üben. Besonders interessant war es zu üben, wie man reagieren muss, wenn jemand am Ersticken ist oder bewusstlos ist.

Zum Schluss haben wir eine Situation nachgespielt, wie man eine Person mit einer Platzwunde am Kopf behandeln muss und wen man in diesem Fall anrufen soll. Dies gelang uns allen sehr gut.

Rückblick Sportferienbetreuung 2024

 

In der ersten Woche der Sportferien hatten wird das Thema Bewegung und Ernährung. Wir haben die Lebensmittelpyramide gemeinsam angeschaut und uns darüber ausgetauscht.

Nebst vielen selbst zubereiteten Mahlzeiten, wie dem Mittagessen oder dem Zvieri, haben wir auch einen Ausflug zur Jump Factory in Wohlen gemacht. Dort konnten wir klettern, rutschen und auf vielen grossen Trampolinen hüpfen. Auch ein Nachmittag mit Olympischen Disziplinen fand statt, wo die Kinder gegeneinander antreten konnten.

SCHNEE SPASS

 

Täglich gehen wir mit den Kindern auf den Sportplatz oder Spazieren. Dort können sie sich durch Bewegung, Spiel und Spass vergnügen. Die Kinder geniessen diese Zeit im freien und fördern dabei ihre grobmotorischen Fähigkeiten.

Es war endlich so weit und der Schnee liess sich das erste Mal im Jahr 2023 blicken. Die Kinder wollten am liebsten schon direkt nach dem Mittagessen nach Draussen gehen, um im Schnee eine Schneeballschlacht zu machen.